RAUCHWARNMELDER

Rauchwarnmelder können Leben retten – aus diesem Grund müssen bis zum 31.12.2016 alle Wohnungen in NRW gemäß § 49 Abs. 7 Landesbauordnung Nordrhein-Westfalen mit Rauchwarn-meldern ausgestattet sein. Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, müssen jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Darüber hinaus werden wir, über den gesetzlichen Standard hinaus, auch alle Wohnzimmer und wenn möglich auch Wohnküchen, mit Rauchwarnmeldern ausstatten. Die Melder verfügen über eine fest mit dem Gerät verbundene 10-Jahres-Batterie. Sollte es wider Erwarten Probleme geben setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung.

Die Anbringung der Rauchwarnmelder erfolgt durch Mitarbeiter der von uns beauftragten Firma Minol mittels Akkubohrer mit Absaugvorrichtung, so dass kein Stromanschluss benötigt und die Schmutzbelastung minimiert wird. Die Montagezeit pro Wohnung beträgt nur wenige Minuten. Nach der Montage erfolgt eine kurze Einweisung durch den Monteur und Sie erhalten eine Bedienungsanleitung. Die Firma Minol wird in den nächsten Wochen die jeweiligen Montagetermine durch Aushänge im Treppenhaus bekannt geben.

Bei Nichtwahrnehmung des angekündigten Termins, oder eines erforderlichenfalls durch die Firma Minol vorgegebenen Alternativtermins, wird jede weitere Anfahrt kostenpflichtig. Bitte bedenken Sie, dass die Installation nur wenig Zeit in Anspruch nimmt und ausschließlich Ihrer Sicherheit dient. Im Verhinderungsfall können Sie auch einen Schlüssel bei Ihrem Nachbarn hinterlegen. Um einen einheitlichen Sicherheitsstandard zu schaffen werden wir alle Wohnungen mit baugleichen Meldern ausstatten. Bereits von Ihnen angebrachte Rauchmelder können selbstverständlich in der Wohnung verbleiben. Eine Demontage bereits vorhandener Geräte durch die Firma Minol erfolgt nicht.

Zur Gewährleistung der dauerhaften und ordnungsgemäßen Funktionstüchtigkeit dürfen die Rauchmelder nicht von Ihnen versetzt oder dauerhaft demontiert werden. Weiterhin dürfen sich in einem Umkreis von 50 cm um den jeweiligen Rauchmelder keine Lampen, Pflanzen oder sonstige Gegenstände die den Raucheintritt behindern könnten, befinden.

Einmal jährlich ist der Rauchmelder gemäß der ausgehändigten Bedienungsanleitung einer Funktionsprüfung zu unterziehen. Diese Prüfung ist Aufgabe des Mieters und geschieht durch Betätigung des Testknopfes. Weiterhin ist zu überprüfen, dass die Raucheintrittsöffnungen frei sind (s. o.). Hinweise zur Bedienung finden Sie auch auf unserer Internetseite www.woge-letmathe.de.

Die Installation der Rauchwarnmelder ist für Sie mit keinerlei Kosten verbunden. Auf eine mögliche Mieterhöhung gem. § 559 BGB verzichten wir zu Ihren Gunsten. Abhängig von Änderungen der Rechtsprechung/Gesetzgebung können Rauchwarnmelder zukünftig ggf. Betriebskosten verursachen die im Rahmen der Betriebskostenabrechnung umgelegt werden.

Aktuell treiben Trickbetrüger ihr Unwesen die sich als Feuerwehrleute ausgeben und sich unter dem Vorwand, die Anbringung von Rauchwarnmeldern zu kontrollieren, Zugang zur Ihrer Wohnung verschaffen wollen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass weder die Feuerwehr noch irgendwelche anderen Institutionen/Personen berechtigt sind die Anbringung von Rauchwarnmeldern zu kontrollieren.

Minol-Website: Hier klicken!

MIT DIGITALEM SIGNAL WEITER

Schalten Sie auf beste Bild- und Empfangsqualität um.
In der Vergangenheit wurde das Fernsehsignal vorrangig über analoge Leitungen ausgegeben.
Im Rahmen der Digitalisierung und des technischen Fortschritts wird unser Signal-Vorlieferant Unitymedia die Verbreitung von analogen TV-Programmen einstellen. Die Umschaltung findet zwischen dem 1. und 27. Juni statt. Ab dem Tag der Abschaltung wird über Ihren Kabelanschluss kein analoges Fernsehsignal mehr übertragen.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich die analogen Kanäle auch nach der Umstellung anschauen?
Ja, alle TV-Programme und Ihre Lieblingssender können Sie auch nach der Abschaltung anschauen. Außerdem gibt es viele neue Programme zu entdecken, die über das digitale Signal abrufbar sind.

Was sind die Vorteile von digitalem Fernsehen?
Die digitale Übertragung bietet eine höhere Programmvielfalt und sorgt für eine verbesserte Empfangsqualität. So können Sie auch HDTV-Sender empfangen. Durch die hohe Auflösung erhalten Sie ein scharfes und naturgetreues Bild auf Ihrem Fernseher.

Ist digitales Fernsehen wirklich besser als analoges Fernsehen?
Ja, die Ausstrahlung der Programme erfolgt in einer höheren Auflösung und einer verbesserten Tonqualität, als bei bisherigem analogen Standard.

Kommen nach der Umstellung zusätzliche Kabelgebühren auf mich zu?
Nein, mit dem Empfang des digitalen Fernsehens entstehen keine zusätzlichen Kabelgebühren.